Systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf


Inzwischen hat sich die systemische Therapie als eine erfolgreiche Methode etabliert, um Beziehungsmuster und Dynamiken darzustellen sowie Verstrickungen sichtbar zu machen, damit ein individueller Lösungsprozess entstehen kann.
Häufig suchen Menschen aus zwei Gründen Unterstützung: Entweder sie sind mit ihrem jetzigen Zustand nicht einverstanden oder sie wünschen sich ein erfüllteres Leben.
Bewusst oder unbewusst erlebte, tiefe Erfahrungen, die aus der Ursprungsfamilie, durch den Umgang mit Mitmenschen oder durch gesellschaftliche Einflüsse entstanden sind, wiederholen sich, bis sie emotional verarbeitet werden können.
Durch das „innere Bild“, welches nach außen getragen wird, werden emotionale Strukturen, Bindungen sowie entstandene Glaubenssätze und Verhaltensmuster sichtbar.
„Ich treffe immer wieder Partner und nach wenigen Monaten verliere ich das Interesse.“
„Ich bleibe in Beziehungen, obwohl ich längst fühle, dass sie mir nicht guttun.“
„Ich bin erfolgreich, spüre doch, da gibt es noch mehr, einen Raum für die wesentlichen Momente des Lebens.“
„Mein Leben wirkt erfüllt, innerlich fühle ich eine Leere.“
„Ich werde weder wahrgenommen noch respektiert.“
„Kreieren Sie Ihr Leben einzigartig, frei und individuell nach Ihren Wünschen.“


Eine Geschichte für Sie


Ein Wanderer machte sich auf den Weg, einen heiligen Tempel auf einem Berg zu erreichen. Schon beim Aufstieg bemerkte er überall kläffende Hunde, Menschen, die ihn anstarrten, Stimmen, von denen er glaubte, sie würden Ihn bewerten. Je höher er stieg, desto fremder wurden seine eigenen Gedanken. Unterwegs begegnete er einer Frau, die ihn umgarnte, doch er spürte, dass das gewisse Etwas fehlte. Er erinnerte sich an Situationen, in denen er gesehen wurde, aber nicht respektiert. Andere Bilder zeigten ihn als erfolgreich, doch innerlich leer. Wieder andere erinnerten ihn an Wege, die er schon zu oft gegangen war.
Erschöpft von seinen eigenen Gedanken erreichte er schließlich den Tempel. Er trat ein und stand vor einem großen Spiegel. Er betrachtete sich und war erstaunt über das Ergebnis. Es wurde ihm bewusst: Alles, was er unterwegs gesehen, gefühlt und erlebt hatte, waren seine eigenen Muster, seine eigenen Fesseln. In dem Moment, in dem er sie erkannte, begann sich etwas zu verändern. Aus Fremdheit wurde Vertrauen, aus Last entstand innerliche Weite, ein Raum, in dem er sein Leben neu kreieren konnte, einzigartig, frei und individuell, nach seinen eigenen Wünschen.
Methoden in der systemischen Therapie, Beratung und Coaching in Düsseldorf. 

•  Skulpturarbeit
•  Familienbrett
•  Lebenslinie
•  Familienaufstellung
•  Wunderfragen

Welche Methode sinnvoll ist, zeigt sich im Prozess.
Für viele Klient*innen schafft die systemische Therapie Klarheit und kann innere Ressourcen freisetzen. Besonders die Genogramm-Arbeit macht deutlich, welche Strukturen aus der Herkunftsfamilie wirken. Sie zeigt unbewusste Aufträge, emotionale Strukturen oder Beziehungsmuster. In der Therapie können diese gelöst werden und ein neues Bild entsteht.

Oft genügen kleine Schritte ein wenig Mut, um sich aus festgefahrenen Strukturen zu befreien oder alte Bilder loszulassen. Mit einem anderen Blickwinkel auf die Vergangenheit entsteht eine neue Wirklichkeit.

In meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf bekommen Menschen in Einzel-, Paar oder Familientherapie eine neue Sichtweise auf ihr Leben. Allein dieser Perspektivwechsel schenkt oftmals Klarheit und Kraft, sodass erste Erleichterung spürbar wird.

Herzlich willkommen in meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf.


„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort, dort treffen wir uns.
Dschalal ad-Din Rumi, persischer Mystiker und Dichter (1207–1273)
„Leben kann nur rückwärts verstanden, aber nur vorwärts gelebt werden.“
Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph (1813–1855)
„Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können die Bedeutung verändern, die wir ihr geben.“
Verfasser unbekannt, häufig im systemischen Kontext verwendet


Systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf


Inzwischen hat sich die systemische Therapie als eine erfolgreiche Methode etabliert, um Beziehungsmuster und Dynamiken darzustellen sowie Verstrickungen sichtbar zu machen, damit ein individueller Lösungsprozess entstehen kann.
Häufig suchen Menschen aus zwei Gründen Unterstützung: Entweder sie sind mit ihrem jetzigen Zustand nicht einverstanden oder sie wünschen sich ein erfüllteres Leben.
Bewusst oder unbewusst erlebte, tiefe Erfahrungen, die aus der Ursprungsfamilie, durch den Umgang mit Mitmenschen oder durch gesellschaftliche Einflüsse entstanden sind, wiederholen sich, bis sie emotional verarbeitet werden können.
Durch das „innere Bild“, welches nach außen getragen wird, werden emotionale Strukturen, Bindungen sowie entstandene Glaubenssätze und Verhaltensmuster sichtbar.
„Ich treffe immer wieder Partner und nach wenigen Monaten verliere ich das Interesse.“
„Ich bleibe in Beziehungen, obwohl ich längst fühle, dass sie mir nicht guttun.“
„Ich bin erfolgreich, spüre doch, da gibt es noch mehr, einen Raum für die wesentlichen Momente des Lebens.“
„Mein Leben wirkt erfüllt, innerlich fühle ich eine Leere.“
„Ich werde weder wahrgenommen noch respektiert.“
„Kreieren Sie Ihr Leben einzigartig, frei und individuell nach Ihren Wünschen.“

Eine Geschichte für Sie

Ein Wanderer machte sich auf den Weg, einen heiligen Tempel auf einem Berg zu erreichen. Schon beim Aufstieg bemerkte er überall kläffende Hunde, Menschen, die ihn anstarrten, Stimmen, von denen er glaubte, sie würden Ihn bewerten. Je höher er stieg, desto fremder wurden seine eigenen Gedanken. Unterwegs begegnete er einer Frau, die ihn umgarnte, doch er spürte, dass das gewisse Etwas fehlte. Er erinnerte sich an Situationen, in denen er gesehen wurde, aber nicht respektiert. Andere Bilder zeigten ihn als erfolgreich, doch innerlich leer. Wieder andere erinnerten ihn an Wege, die er schon zu oft gegangen war.
Erschöpft von seinen eigenen Gedanken erreichte er schließlich den Tempel. Er trat ein und stand vor einem großen Spiegel. Er betrachtete sich und war erstaunt über das Ergebnis. Es wurde ihm bewusst: Alles, was er unterwegs gesehen, gefühlt und erlebt hatte, waren seine eigenen Muster, seine eigenen Fesseln. In dem Moment, in dem er sie erkannte, begann sich etwas zu verändern. Aus Fremdheit wurde Vertrauen, aus Last entstand innerliche Weite, ein Raum, in dem er sein Leben neu kreieren konnte, einzigartig, frei und individuell, nach seinen eigenen Wünschen.
Methoden in der systemischen Therapie, Beratung und Coaching in Düsseldorf. 

•    Skulpturarbeit
•    Familienbrett
•    Lebenslinie
•    Familienaufstellung
•    Wunderfragen

Welche Methode sinnvoll ist, zeigt sich im Prozess.
Für viele Klient*innen schafft die systemische Therapie Klarheit und kann innere Ressourcen freisetzen. Besonders die Genogramm-Arbeit macht deutlich, welche Strukturen aus der Herkunftsfamilie wirken. Sie zeigt unbewusste Aufträge, emotionale Strukturen oder Beziehungsmuster. In der Therapie können diese gelöst werden und ein neues Bild entsteht.

Oft genügen kleine Schritte ein wenig Mut, um sich aus festgefahrenen Strukturen zu befreien oder alte Bilder loszulassen. Mit einem anderen Blickwinkel auf die Vergangenheit entsteht eine neue Wirklichkeit.

In meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf bekommen Menschen in Einzel-, Paar oder Familientherapie eine neue Sichtweise auf ihr Leben. Allein dieser Perspektivwechsel schenkt oftmals Klarheit und Kraft, sodass erste Erleichterung spürbar wird.

Herzlich willkommen in meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf.

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort, dort treffen wir uns.
Dschalal ad-Din Rumi, persischer Mystiker und Dichter (1207–1273)
„Leben kann nur rückwärts verstanden, aber nur vorwärts gelebt werden.“
Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph (1813–1855)
„Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können die Bedeutung verändern, die wir ihr geben.“
Verfasser unbekannt, häufig im systemischen Kontext verwendet

Systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf


Inzwischen hat sich die systemische Therapie als eine erfolgreiche Methode etabliert, um Beziehungsmuster und Dynamiken darzustellen sowie Verstrickungen sichtbar zu machen, damit ein individueller Lösungsprozess entstehen kann.
Häufig suchen Menschen aus zwei Gründen Unterstützung: Entweder sie sind mit ihrem jetzigen Zustand nicht einverstanden oder sie wünschen sich ein erfüllteres Leben.
Bewusst oder unbewusst erlebte, tiefe Erfahrungen, die aus der Ursprungsfamilie, durch den Umgang mit Mitmenschen oder durch gesellschaftliche Einflüsse entstanden sind, wiederholen sich, bis sie emotional verarbeitet werden können.
Durch das „innere Bild“, welches nach außen getragen wird, werden emotionale Strukturen, Bindungen sowie entstandene Glaubenssätze und Verhaltensmuster sichtbar.
„Ich treffe immer wieder Partner und nach wenigen Monaten verliere ich das Interesse.“
„Ich bleibe in Beziehungen, obwohl ich längst fühle, dass sie mir nicht guttun.“
„Ich bin erfolgreich, spüre doch, da gibt es noch mehr, einen Raum für die wesentlichen Momente des Lebens.“
„Mein Leben wirkt erfüllt, innerlich fühle ich eine Leere.“
„Ich werde weder wahrgenommen noch respektiert.“
„Kreieren Sie Ihr Leben einzigartig, frei und individuell nach Ihren Wünschen.“

Eine Geschichte für Sie

Ein Wanderer machte sich auf den Weg, einen heiligen Tempel auf einem Berg zu erreichen. Schon beim Aufstieg bemerkte er überall kläffende Hunde, Menschen, die ihn anstarrten, Stimmen, von denen er glaubte, sie würden Ihn bewerten. Je höher er stieg, desto fremder wurden seine eigenen Gedanken. Unterwegs begegnete er einer Frau, die ihn umgarnte, doch er spürte, dass das gewisse Etwas fehlte. Er erinnerte sich an Situationen, in denen er gesehen wurde, aber nicht respektiert. Andere Bilder zeigten ihn als erfolgreich, doch innerlich leer. Wieder andere erinnerten ihn an Wege, die er schon zu oft gegangen war.
Erschöpft von seinen eigenen Gedanken erreichte er schließlich den Tempel. Er trat ein und stand vor einem großen Spiegel. Er betrachtete sich und war erstaunt über das Ergebnis. Es wurde ihm bewusst: Alles, was er unterwegs gesehen, gefühlt und erlebt hatte, waren seine eigenen Muster, seine eigenen Fesseln. In dem Moment, in dem er sie erkannte, begann sich etwas zu verändern. Aus Fremdheit wurde Vertrauen, aus Last entstand innerliche Weite, ein Raum, in dem er sein Leben neu kreieren konnte, einzigartig, frei und individuell, nach seinen eigenen Wünschen.
Methoden in der systemischen Therapie, Beratung und Coaching in Düsseldorf. 

•  Skulpturarbeit
•  Familienbrett
•  Lebenslinie
•  Familienaufstellung
•  Wunderfragen

Welche Methode sinnvoll ist, zeigt sich im Prozess.
Für viele Klient*innen schafft die systemische Therapie Klarheit und kann innere Ressourcen freisetzen. Besonders die Genogramm-Arbeit macht deutlich, welche Strukturen aus der Herkunftsfamilie wirken. Sie zeigt unbewusste Aufträge, emotionale Strukturen oder Beziehungsmuster. In der Therapie können diese gelöst werden und ein neues Bild entsteht.

Oft genügen kleine Schritte ein wenig Mut, um sich aus festgefahrenen Strukturen zu befreien oder alte Bilder loszulassen. Mit einem anderen Blickwinkel auf die Vergangenheit entsteht eine neue Wirklichkeit.

In meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf bekommen Menschen in Einzel-, Paar oder Familientherapie eine neue Sichtweise auf ihr Leben. Allein dieser Perspektivwechsel schenkt oftmals Klarheit und Kraft, sodass erste Erleichterung spürbar wird.

Herzlich willkommen in meiner Praxis für systemische Therapie und Beratung in Düsseldorf.


„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort, dort treffen wir uns.
Dschalal ad-Din Rumi, persischer Mystiker und Dichter (1207–1273)
„Leben kann nur rückwärts verstanden, aber nur vorwärts gelebt werden.“
Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph (1813–1855)
„Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können die Bedeutung verändern, die wir ihr geben.“
Verfasser unbekannt, häufig im systemischen Kontext verwendet